Mind the Date: Sa, 31. Januar 2026 - 12 Uhr

Start wie immer am Bürgerhaus Stollwerck - siehe auch Organisatorisches & Infos

 

Mo, 16. Februar 2025

Wer noch nicht unterschrieben haben sollte, hier der Link zur Petition:
"Justicia para Angel"!
Gehört bzw gelesen von diesem entsetzlichen Fall - von ANGEL - habt Ihr sicherlich alle bereits letzte Woche...

Bild: Asociación The Animal's Home

 

Di, 17. Februar 2025

Presseartikel und Videos (z.B. aller Redner) über und vom 10. Kölner Galgo-Marsch findet man unter diesem LINK

Mi, 05. Februar 2025

Liebe Leute,

 

der Mittwoch nach dem 10. Kölner Galgo-Marsch.

Zeit, DANKE zu sagen:

Ein RIESEN dickes Danke an jeden Einzelnen von Euch!

 

Ihr seid auch in diesem Jahr so zahlreich - trotz der widrigen Umstände (eine Masse an parallel an diesem Tag laufenden Demos in Köln und eine heftige Erkältungs- bzw. neuerliche Coronawelle) - nach Köln gekommen, um für die spanischen Jagdhunde Eure Stimme zu erheben:

 

Mehr als 2000 Menschen mit ca. 4000 Hunden (dies die offiziellen Zahlen der Polizei NRW Köln) waren am Samstag für die spanischen Windhunde in Köln auf der Straße – das ist einfach gigantisch!

 

Galgos, Podencos, Bretonen, Bodegueros, Setter, Ital. Windspiele, Whippets, Greyhounds und viele andere Jagdhundrassen waren am Start, dazu Pudel, Dackel, Möpse, Labradore, Schäferhunde, Mixe aller Größen!!

 

DANKE an JEDEN Einzelnen von Euch auf 2 und 4 Beinen;

 

JEDEN, der mitgelaufen & extra angereist ist, alles nur Erdenkliche in Sachen Orga auf sich genommen hat, um dabei zu sein!

 

JEDEN, der Menschen aufgeklärt hat!

 

JEDEN, der Flyer mitverteilt und Plakate aufgehängt hat!

 

JEDEN, der Photos gepostet, den Marsch in Social Media herumgeschickt und unser Anliegen mit publik gemacht hat!

 

Wir alle zusammen sind der „Kölner Galgo-Marsch“: EINE GEMEINSAME Stimme für die spanischen Jagdhunde, die keine eigene haben, die von der Politik bei der Ratifizierung des neuen spanischen Tierschutzgesetzes erneut im Stich gelassen wurden.

 

Wir müssen dran bleiben und weiter informieren, uns stark machen: ALLE müssen wissen und informiert darüber sein, was in Spanien läuft!

 

DANKESCHÖN

 

DANKE an Wettermacher Petrus, der uns bislang NIE im Stich gelassen hat und uns auch in diesem Jahr mit wunderbarem Sonnenschein und trockenem Wetter bedacht hat – auch wenn es teils knackige Temperaturen waren.

 

DANKE an die leidenschaftlichen Rednerinnen und Redner:

Tina Hartmann (Windhundnetzwerk e.V.), Ursula Löckenhoff (Galgo-Hilfe e.V.), Andreas Ohligschläger (Revier für Hunde), Kirsten Thien (Hundehilfe über Grenzen), Heike Neu (Windhundauslauf HAM e.V./ HolaAyúdaMe in Köln), Alexandra Löwe (Bretonen in Not), Nicole Schmidt (Petfluencerin „Podencoflocke“) und last but not least Angie Lippert mit ihrer Geschichte „ Wir waren neun“ (Elfi Scho-Antwerpes musste leider krankheitsbedingt absagen).

 

DANKE an alle Bannerträgerinnen und Bannerträger: die Banner transportieren so wichtige Infos während des Marsches und führen zudem zusätzlich zu so einigen Nachfragen und Gesprächen bei den am Wegesrand Stehenden. Ein super wichtiges Ding!!!

 

DANKE an Claudia und das Team von Stadtkultur NRW für die erneut tolle Unterstützung durch die Plakatierung unseres A1 Plakats im gesamten Kölner Stadtgebiet!

 

DANKE an Bella Kaffee für die tolle neue Videoreihe, innerhalb derer spanischen Jagdhunde ihre persönliche Geschichte in bewegten Bildern erzählen!

 

DANKE an Elena für den Mützen-, Magnet- und Postkartenverkauf vor Ort und das Drumherum-Organisieren im Vorfeld.

 

DANKE an Regina, nicht nur für das Einladen und Mitbringen der Tische und Banner am Starttag!

 

DANKE an Gaby, Heike und Pia fürs Betreuen meiner Beiden während des Marsches und damit Rücken freihalten.

 

DANKE an die Technikabbauer, die die Boxen und Kabel sicher im Stollwerck deponiert haben, nachdem der Marsch losgegangen ist.

 

DANKE an alle Vereine, die mitgelaufen sind, die bereits im Vorfeld auf den Marsch hingewiesen, Menschen aufmerksam gemacht haben und teils mit zahlreichen ihrer Adoptanten in Köln dabei waren.

 

Last but not least:

 

Ein dickes, fettes DANKE an das Team der Kölner Polizei, an „unsere“ Polizisten – ohne die der Marsch nicht das wäre, was er ist! Wie immer gut gelaunt, immer ein offenes Ohr führen sie uns seit Jahren souverän durch die Kölner Innenstadt, egal ob in anderen Teilen der Stadt der Bär steppt! Ein Riesen-Dankeschön an unsere „Freunde und Helfer“!!

 

Fakt ist: Es werden immer mehr Menschen, die für die spanischen Jagdhunde eintreten und auf die Mißstände aufmerksam machen wollen. An diesem ersten Februarwochenende (und auch letzten Januarwochenende) waren erneut insgesamt wesentlich MEHR Menschen mit ihren Hunden in Deutschland und der Schweiz – in Berlin, Hamburg, Köln, München, Osnabrück, Saarbrücken und in Graz, Wien und Zürich - auf der Straße als im Vorjahr!

 

Weitere Märsche gab es zudem in Belgien, Frankreich, England, Holland, Polen oder auch der Slowakei. Und natürlich fanden am vergangenen Sonntag in zahlreichen SPANISCHEN Städten Galgo-Märsche statt. Und kommenden Samstag, am 8.2.25, folgt noch ein weiterer Marsch in Strasbourg ab 13.45 Uhr (Weitere Infos gibt es hier: www.facebook.com/solidaritecauseanimale). U

 

Nur gemeinsam sind wir stark und können hoffen, etwas für die Hunde zu bewegen: Galgos United!

 

Also auf ein Neues in 2026:

Merkt Euch schon mal den letzten Januar-Samstag vor - gleiche Zeit, selber Startpunkt - gleiche Zeit, selber Startpunkt -

Samstag, der 31. Januar 2026 – 12 Uhr am Bürgerhaus Stollwerck zum dann 11. Kölner Galgo-Marsch!

 

 

Fr, 31. Januar 2025

Der Vorabend des 10. Kölner Galgo-Marsches:
Viel später als eigentlich geplant kommt hier der
inzwischen fast obligatorische „Vorabend-Post“ vor dem Marsch. Petrus hat erneut ein Einsehen und beschert uns wohl morgen schönstes Winterwetter – Sonne bei vorausgesagten ca. 5-8 Grad (je nachdem, welche Wetter-App man zu Rate zieht) – also sind wir optimistisch und nehmen einfach die 8 Grad ;-)
Hier noch ein paar letzte, kurze Infos zum morgigen Tag:

Zum Thema
Bannerträger: Ihr könnt VOR dem Marsch ein Banner auswählen und abholen – die Einzelbanner stehen wie immer morgen an der Hauswand des Stollwerck. Wählt dabei einfach eines aus und greift zu. Sie sind wahrlich nicht allzu schwer. Wer keinen Hund und zwei Hände frei hat kann sich gerne mit 1-2 Mittragenden zusammentun und eines der 3x1-Meter-Mesh-Banner tragen – die sind allesamt MEGA-leicht, nur eben etwas grossflächiger).
Denkt bitte daran, rechtzeitig Eure vorbestellten Sachen abzuholen: Die von Angie Lippert kreiierten Buttons bei Petra Heiser; die „Taschenbaumler“ von Melanie de Waal; die Mützen / Magnete / Postkarten bei Elena zum 10. Kölner Galgo-Marsch und die Starter-Sets und mehr von den Galgo Friends. Spätestens um 12 Uhr wird sicherlich alles nicht abgeholte irgendwann dann auch in den freien Verkauf gehen. Und bitte denkt an passendes Klein-/Wechselgeld.
Am Stollwerck wird es am Info-Tisch einiges an Flyern von diversen Vereinen geben. Bringt also gerne Eure Flyer bzw. Infomaterial mit, das vor dem Marsch am Stollwerck auf einem Infotisch ausliegt.
Die Kölner Galgo-Marsch-Aufkleber werden natürlich auch wieder verteilt – Ihr kennt das alljährlich – sie werde u.a. bei Petra am Button-Stand deponiert sein (bitte nehmt jeweils nur einen für Euch, damit die anderen Teilnehmer auch einen abbekommen ;-) ). Sie sind wie immer absolut kostenfrei. Für Kaffee, weitere Getränke sowie Essbares wird wie bereits angekündigt das Zappes Süd direkt am Stollwerck am Start sein. Sie haben ihre mehr oder minder üblichen Gerichte für uns am Start – und die sind nun mal nicht alle vegan – seht es ihnen nach – merci. Denkt bitte daran, dass beim Zappes nur Kartenzahlung möglich ist.
Denkt an Beutelchen für die Hinterlassenschaften Eurer Süßen: wer seine vergessen haben sollte, kann sich gerne einen abholen (wir haben einige direkt am Haus platziert). Für die eigene Befindlichkeit kann man die Toiletten im Bürgerhaus Stollwerck aufsuchen. ;-)
Die Polizei NRW Köln wird uns sicher und bestens gelaunt wie immer durch die Straßen Kölns geleiten - auch wenn es vielleicht weitere Demos geben sollte morgen. Wir freuen uns über JEDEN, der morgen dabei ist und sich für Galgo, Podenco und Co einsetzt!!
Wir freuen uns auf Euch alle, habt eine gute Nacht – wir sehen uns morgen am Stollwerck!!!

Fr, 31. Januar 2025

Der Countdown läuft - Morgen ist es bereits soweit

Wie bereitsim letzten Jahr haben wir wieder eine kleine Bühne mit einer professionellen Tonanlage, die am Heumarkt steht und diesen entsprechend beschallen wird. So wird hoffentlich jeder die Redner gut verstehen können, die wir Euch hier kurz vorstellen möchten, obwohl Sie allesamt sicherlich nicht mehr gross vorgestellt werden müssen ;-):

Fest stehen aktuell im einzelnen folgende Rednerinnen & Redner:
- Elfi Scho-Antwerpes, sicherlich die beliebteste Politikerin der Stadt, die Köln jemals hatte. Von 2004 bis zur Kommunalwahl 2020 war sie Bürgermeisterin der Stadt Köln und wurde 2009 erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Köln. Elfi Scho-Antwerpes engagiert sich in vielen wichtigen Themengebieten, zudem lebt sie selbst mit einer Hundenase aus dem Tierschutz zusammen.

- Tina Hartmann vom "Windhundnetzwerk" (www.windhund-netzwerk.de): Tina ist Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Windhund-Netzwerk e.V., Tierrechtsreferentin bei Peta Deutschland, aktives Mitglied in der Tierrechtsbewegung. Sie setzt sich international für Windhunde ein, nicht nur in Spanien.

- Ursula Löckenhoff (Benne Bello & Galgo Hilfe e.V. - www.galgo-hilfe.de): Sie ist Gründungsmitglied des Vereins Galgo Hilfe e.V., hat im Rahmen ihres Düsseldorfer Hundehotels mit Familienanschluss inzwischen weit über 100 Pflegehunden zu einem neuen Leben verholfen, ist zudem Buch-Autorin ("Dog-Team" / "Dog-Walk"). Sie macht Dogwalks mit ihren Hundegästen, leitet Trainings für Hunde mit Erziehungsdefiziten und berät deren Halter.

- Andreas Ohligschläger (Revier für Hunde - www.revier-fuer-hunde.de ): Andreas leitet das Revier für Hunde, ist Mensch-Hunde-Coach, leitet Tagesseminare, hatte eine Sendung beim WDR „Hunde verstehen“ und ist u.a. Buchautor (seit 2015: als er „Vertrau auf deinen Hund" herausbrachte). Bereits im letzten Jahr war Andreas beim Galgo-Marsch dabei – er setzt sich ebenfalls vehement für Galgo, Podenco und Co ein.
- Nicole Schmidt, sie ist Petfluencerin mit ihrer treuen Begleiterin Podencomädchen Flocke. Neben ihrer Online-Präsenz (www.instagram.com/podenco_flocke) setzt sie sich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen ein, macht Politik und engagiert sich dort besonders u.a. für die Rechte von Podencos und Galgos.
- Kirsten Thien vom Verein Hundehilfe über Grenzen (www.hundehilfe-ueber-grenzen.de) wird u.a. über die Arbeit der Fundacion Benjamin Mehnert (FBM) sprechen.

-
Heike Neu ist selbst Galgohalterin, leitet u.a. den Windhundauslauf bei HaM (Hunde aus Mallorca) - sie wird über Scooby Medina sprechen, eines der größten Tierheime in Spanien, in dem v.a. Galgos und Podencos, aber auch viele Farmtiere leben. 
- Alexandra Löwe, die 1. Vorsitzende beim Verein "Bretonen in Not" (www.bretonen-in-not.de) wird die Rede von Rafael von Mastines en la Calle vortragen, da Rafa selbst nicht vor Ort sein kann.

last but not least.

- Buchautorin und Malerin Angie Lippert ist vielen von uns bestens bekannt: U.a. entwirft seit längerem die Buttonmotive für Petra Heisers Buttonaktion, die es beim Kölner Galgo-Marsch gibt, verfasste u.a. die unter die Haut gehendende Geschichte "Wir waren neun", hat zudem weitere Bücher veröffentlicht, ist im Team der Mainzer Galgo-Marsches mit am Start.

Ein dickes, dickes Dankeschön an alle Redner für ihren Einsatz am Tag des Marsches!!!

#galgo #galgoespañol #galgolibre #freethegalgo #podenco #setter #koelner_galgomarsch #koelner_galgo_marsch #galgosunited

 

Do, 30. Januar 2025

Ihr Lieben,
heute Abend seht Ihr ein weiteres Video unserer neuen Reihe kleiner Filme, innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem Schicksal erzählen - stellvertretend für ihre spanischen Leidensgenossen.
Galgojunge VADER ist der 14te spanische Jagdhund, der berichtet, was ihm in seinem Heimatland widerfahren ist.
Und VADER ist leider nur einer von Abertausenden spanischer Jagdhunde, denen ein solches Schicksal widerfährt.
Aber: VADER hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei seiner Familie in Rheine!

 

 

Do, 30. Januar 2025

 

Der Countdown läuft auf Hochtouren:
Noch 2 Tage bis zum 10. Kölner Galgo-Marsch:

 

Heute morgen geht es um den Infotisch, der direkt am Stollwerck platziert sein wird!
Alle Vereine und Orgas sind natürlich wieder herzlich eingeladen, ihr Infomaterial bzw. Flyer mitzubringen und dieses dort auszulegen.

 

Mi, 29. Januar 2025

Der Countdown läuft:
3 Tage sind es nur noch hin bis zum Galgo-Marsch - die Banner, die wir beim Marsch dabei haben werden, sind fertig konfektioniert. Hier zeigen wir Euch die letzten drei NEUEN Banner aus diesem Jahr, auf denen spanische Jagdhunde stellvertretend für Abertausende anderer ihrer Leidensgenossen von ihrem Schicksal berichten:
Trefft hier Marla, Farruca und Videl (ihr kennt sie vielleicht bereits aus unserer neuen Videoreihe).
Bannerträger werden weiterhin gesucht: Diese erhaltet Ihr vor Beginn des Marsches - sie stehen am Haus bzw. liegen auf einem Tisch direkt am Stollwerck für Euch bereit.
Einige Träger haben sich bereits gemeldet und wir freuen uns über jeden Tragewilligen, der ein Banner am Marschtag durch die Stadt tragen mag und kann. Ob nun eines dieser Einzelbanner oder eines der ganz leichten 3x1-Meter Banner, die mit jeweils 3 Leuten zu tragen sind und die wir weiterhin am Start haben werden.

Mi, 29. Januar 2025

Und hier kommt das nächste Video unserer neuen Video-Reihe, innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem Schicksal berichten.
Galgomädchen TORMENTA ist der 13te Jagdhund, der berichtet, was ihm widerfahren ist.
Und TORMENTA ist nur einer von Tausenden spanischer Jagdhunde, denen ein solches Schicksal widerfährt...
Aber: TORMENTA hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei ihrer Familie in Deutschland!
Morgen Abend gibt es ein weiteres Video mit einem Jagdhund-Schicksal - klickt also wieder rein.

 

Mi, 29. Januar 2025

Noch 3 Tage, dann ist es soweit und der 10. Kölner Galgo-Marsch am Sa, 01. Februar 2025 steht an.
Hier ein paar Infos zum Thema: Kaffee / Getränke / Essen bzw. Treffen NACH dem Marsch
Im letzten Jahr war das Cafe noch verwaist – sprich pächterlos – in diesem Jahr dürfen wir uns freuen, dass die Gastro im Stollwerck nun einen neuen Pächter hat: Das ZAPPES!!!
In diesem supernetten Cafe-Bistro gibt es ca. 80 Sitzplätze auf zwei Etagen und Hunde sind herzlich willkommen!.
Das nette Team des ZAPPES SÜD wird für uns extra bereits am Samstag-Vormittag ab 11 Uhr seine Türen öffnen und ab dann kann man dort Kaffee, Getränke und mehr bekommen.
Vor allem NACH dem Marsch, wenn wir mehr oder weniger durstig und hungrig zum Stollwerck zurück kommen hat das Zappes extra folgendes für uns am Start:Käse Lauchsuppe sowie Karotten Ingwer Suppe; zudem verschiedene Wraps: Wrap Caesar - Wrap Tomate Mozarella - Wrap Couscous und Wrap Sweet Chili Chicken.
Getränke wie Apfelschorle, Cola und Co. gibt es natürlich neben Kaffee und Tee auch. Und wer möchte (und nicht fahren muss) kann sich danach noch ein Zappes bestellen.
So ist hoffentlich für Jede/n etwas nach ihrem/seinem Geschmack dabei.
Da der Boden im Zappes Süd ein Steinboden ist, bringt gerne eventuell Decken für die Hunde mit.(diese können bereits VOR dem Marsch im Haus deponiert werden, auf einem extra dafür abgestellten Tischchen, das dann neben der innenliegenden Eingangstür des ZAPPES SÜD steht.
Und wer Kaffeedurst (und einen kleinen Hunger) bereits VOR dem Marsch verspürt, dem kann natürlich ebenfalls geholfen werden 📷;-)
Weitere Infos zum Cafe findet Ihr auch hier:

 

Di, 28. Januar 2025

Ihr Lieben,
heute Abend seht Ihr ein weiteres Video unserer neuen Reihe kleiner Filme, innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem Schicksal erzählen.
Galgomädchen DANCER ist der 12te spanische Jagdhund, der berichtet, was ihm in seinem Heimatland widerfahren ist.
Und DANCER ist leider nur eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, denen ein solches Schicksal widerfährt.
Aber: DANCER hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei ihrer Familie in Köln!
Morgen Abend geht es weiter mit einem weiteren Jagdhund-Schicksal - klickt also wieder rein!

 

Di, 28. Januar 2025

Ihr Lieben, heute geht es um ein paar organisatorische Dinge:

Zum Thema PARKEN
Es gibt einige kostenpflichtige Parkplätze am BürgerhausStollwerck - zudem liegt direkt gegenüber das Parkhaus Rheinauhafen: Das
Parkhaus am Rheinauhafen bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Es ist 1600 Meter lang und es stehen mehr als 1500 Parkplätze zur Verfügung. Die Einfahrt befindet sich an der Rheinuferstraße auf Höhe des Hafenamtes, rechts ca. 120 m vom Ubierring (Richtung Severinsbrücke/Hauptbahnhof) entfernt. Besucher des Stollwerck sollten in der Region 5 - Harry Blum Platz - parken und den dortigen Ausgang benutzen, der sich vis a vis vom Stollwerck befindet.

Zum Thema TREFFPUNKT:
Wir treffen uns wie üblich am
Bürgerhaus Stollwerck (Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln) - mitten im Herzen der Kölner Südstadt - bzw am Trude-Herr-Park, der direkt am Stollwerck gelegen ist. Dort sammeln wir uns und laufen später nach dem Startzeichen - begleitet von der Kölner Polizei - durch die Süd- in die Innenstadt bis zum Heumarkt (und später auch wieder zurück).

Zum Thema MARSCH-ROUTE 2025:
Im Grunde sieht die aktuell genauso aus wie letztes Jahr (siehe auch
koelnergalgomarsch.jimdofree.com/organisatorisches-infos/). Am Heumarkt wird eine kleine Bühne stehen und von dieser aus werden einige Redner zu den Marschteilnehmern und Umstehenden sprechen, danach geht der Marsch wieder zurück zum Stollwerck (Dreikönigenstrasse / Trude-Herr-Park). Hier wird sich schließlich die Gruppe auflösen.

Zum Thema MARSCH-LÄNGE:
Google Maps berechnet die einfache Strecke vom Stollwerck bis zum Heumarkt mit 2,8 km. Die geplante genaue Route siehe oben. Es kann jedoch immer einmal kurzfristig zu einer kleinen Umleitung durch die Polizei kommen, die dann einer Baustelle geschuldet ist. Wesentlich ändern wird sich die Wegstrecke rein Meter-technisch dadurch aber nicht.

- All dies (und mehr) ist auch noch mal nachzulesen unter: www.koelnergalgomarsch.jimdofree.com/organisatorisches-infos/

Mo, 27. Januar 2025

Ihr Lieben,
und hier kommt das nächste Video unserer neuen Video-Reihe - kreiert von Bella Kaffee - innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem persönlichen Schicksal - stellvertretend für ihre Leidensgenossen - erzählen.
Galgomädchen BONITA ist der 11te Jagdhund, der berichtet, was ihm widerfahren ist.
Und BONITA ist leider eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, denen ein solches Schicksal widerfährt.
Aber: BONITA hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei ihrer Familie in Deutschland!
Morgen Abend geht es weiter mit einem weiteren Jagdhund-Schicksal - klickt also wieder rein!

So, 26. Januar 2025

Ihr Lieben,
heute Abend seht Ihr ein weiteres Video unserer neuen Reihe kleiner Filme, innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem Schicksal erzählen - kreiert von Bella Kaffee.
Galgomädchen VIDEL ist der zehnte spanische Jagdhund, der berichtet, was ihm in seinem Heimatland widerfahren ist.
Und VIDEL ist leider nur eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, denen ein solches Schicksal widerfährt.
Aber: VIDEL hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei ihrer Familie in Deutschland!
Morgen Abend geht es weiter mit einem weiteren Jagdhund-Schicksal - klickt also wieder rein!

 

So, 26. Januar 2025

Nur noch 6 Tage ist es hin bis zum 10. Kölner Galgo-Marsch kommenden Samstag – und wir möchten uns heute von Herzen bedanken: Es geht um die Kölner Außenwerbung und die grossräumige Plakatierung unserer A1 Plakate.
Claudia, Katharina und die Kollegen vom Kölner Team der Stadtkultur NRW (ehemals Citybillboard) sind allesamt grosse Tierfreunde! Wie in den Vorjahren haben sie unsere A1 Plakate an ihr Plakatierungsteam gegeben, so daß wir nun erneut an den offiziellen Werbeflächen zu sehen sind. Die Galgo-Marsch-Plakate hängen damit nun mehr oder minder im gesamten Kölner Stadtgebiet.
1000 Dank an das Stadtkultur Team (www.stadtkultur-nrw.de) für diese tolle Möglichkeit und die Unterstützung unserer Sache!!!

 

Sa, 25. Januar 2025

Ihr Lieben, eine Woche noch bis zum 10. Kölner Galgo-Marsch und Ihr seht heute Abend das nächste Video unserer neuen Video-Reihe - kreiert von Bella Kaffee - innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem persönlichen Schicksal erzählen.
Galgomädchen MARLA ist der neunte Windhund, der von seinem Schicksal erzählt. Und MARLA ist leider eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, denen ein solches Schicksal widerfährt.
Aber: MARLA hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei ihrer Familie in Köln!
Morgen Abend geht es weiter mit einem weiteren Jagdhund-Schicksal - klickt also wieder rein!

 

Sa, 25. Januar 2025

Ihr Lieben,
heute in einer Woche ist es bereits soweit und der Marsch-Tag steht an. Hier stellen wir Euch vier weitere der NEUEN Banner-Hunde von 2025 vor (einige davon habt Ihr bereits parallel in Bella's Videos sehen können): Bella, Una, Valentin und Valval.
Sie erzählen ihre Geschichte - stellvertretend für ihre spanischen Leidensgenossen.
-
Heute auch noch einmal der Aufruf: BANNERTRÄGER vor: 😉
Einige haben sich bereits gemeldlt, aber wir freuen uns weiterhin über Tragewillige, die die Banner am Marschtag durch die Stadt tragen. Ob nun eines dieser Einzelbanner oder eines der ganz leichten 3x1-Meter Banner, die mit jeweils 3 Leuten zu tragen sind und die wir weiterhin am Start haben werden. Wir freuen uns über jeden, der ein Banner tragen mag!!!

 

Fr, 24. Januar 2025

Ihr Lieben,
da vielleicht der eine oder andere von Euch bereits am Vortag des Marsches anreisen oder noch einen Tag dranhängen möchte, um sich Köln und Umgebung noch etwas weiter anzuschauen, haben wir etwas herumtelefoniert und nennen Euch hier mal ein paar eine kleine Auswahl vom Hotels, die aktuell noch Kapazitäten frei haben und v.a. wo auch Hunde (meist gegen Aufpreis) erlaubt sind.
Hotels eher in der Nähe des Startpunkts bzw in Köln-City

1) Nicht weit weg von unserem Startpunkt entfernt: das Mercure Hotel Severinshof Koeln City.

2) Ebenfalls ganz in der Nähe des Stollwerck gelegen: das wunderschöne HOPPER Hotel St. Josef in der Kölner Südstadt – in diesem denkmalgeschützten Gebäude von 1891 sind auch Hunde herzlich willkommen.
www.hopper.de
3) In direkter Nähe zum Stollwerck gelegen das Novotel, im Grund fast direkt neben unserem Startpunkt:
www.all.accor.com/hotel/3127/index.de.shtml
4) Wer lieber direkt in die Kölner City unterkommen möchte, ist z.B. beim Adagio Hotel Köln, das mitten in der kölner Altstadt liegt, gut aufgehoben.
www.adagio-city.com/de/aparthotel-koln.shtml
Hotels in Kölner Vororten bzw. dem Umland:
1) Das Hotel Rheinblick in 50996 Köln-Rodenkirchen – vom Stollwerck ca. mit dem Auto 10 Fahrminuten entfernt.
Das Hotel ist DIREKT am Rhein gelegen, man geht aus der Tür und hat die Rheinwiese, d.h. jede Menge Grün direkt vor der Nase – perfekt für uns Hundemenschen.
www.villahotel-rheinblick.de
 
2) Das Hotel Grossrotter Hof im Köln-Rondorf liegt ebenfalls alles andere als mittendrin, sondern im schönen Vorort Rondorf, nicht weit entfernt vom Stollwerck:
www.grossrotterhofe.de/hotel-grossrotter-hof

3) Im wunderschönen Brühl, nahe Köln gelegen, liegt das Gästehaus Balthasar Neumann, das bei so einigen Windhundleuten sicherlich bereits gut bekannt ist. Es liegt in direkter Nähe zum auch sehr sehenswerten Brühler Schlosspark.
Für alle zu empfehlen, die nicht direkt in Köln nächtigen möchten
www.balthasar-neumann.de

 

Do, 23. Januar 2025

Ihr Lieben,
und hier seht Ihr das nächste Video unserer neuen Video-Reihe - kreiert von Bella Kaffee - innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem persönlichen Schicksal - stellvertretend für ihre Leidensgenossen - erzählen.
Galgomixmädchen UNA ist der achte Jagdhund, der berichtet, was ihm widerfahren ist.
Und UNA ist leider eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, denen ein solches Schicksal widerfährt.
Aber: UNA hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei ihrer Familie in Deutschland!
Am Samstag-Abend geht es weiter mit einem weiteren Jagdhund-Schicksal - klickt also wieder rein!

Di, 21. Januar 2025

Ihr Lieben,
und hier kommt das nächste Video unserer neuen Video-Reihe - kreiert von Bella Kaffee - innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem persönlichen Schicksal - stellvertretend für ihre Leidensgenossen - erzählen.
Galgojunge JAMIE ist der siebte Jagdhund, der berichtet, was ihm widerfahren ist.
Auch Jamie ist einer von Tausenden spanischer Jagdhunde, die ein solches Schicksal erleiden mussten.
Aber: JAMIE hat überlebt und führt heute ein glückliches, geliebtes Leben bei seinem Frauchen in Deutschland!
Übermorgen Abend (Donnerstag) geht es weiter mit einem weiteren Jagdhund-Schicksal - klickt also wieder rein!

So, 19. Januar 2025

Ihr Lieben,
Heute Abend seht Ihr ein weiteres Video unserer neuen Video-Reihe innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem ganz persönlichen Schicksal erzählen.
Galgomädchen CLAIRE ist die sechste Jagdhündin, die berichtet, was ihr in Spanien widerfahren ist.
Sie ist eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, die ein solches Schicksal erleiden mussten.
Aber: CLAIRE hat überlebt!
Am Dienstag Abend geht es mit dem nächsten Video weiter - klickt also wieder rein ;-)!

So, 19. Januar 2025

Ihr Lieben, Nur noch knapp zwei Wochen ist es hin bis zum 10. Kölner Galgo-Marsch am Samstag, dem 01. Februar 2025. Hier geht es nun um die „Mantelbanner“ für die Hundemäntel (in A4) bzw. um die Namensschildchen in etwa Visitenkartengröße.
Wir verlinken Euch hier die Website zu den Downloads, wo die pdfs zum runterladen bereitsstehen: Einfach ausdrucken, den eigenen Namen bzw. den des Hundes eintragen, bestenfalls einlaminieren und z.B. mit einer Sicherheitsnadel an der eigenen Jacke bzw. dem Hundemantel befestigen.
_
Wer ansonsten etwas basteln möchte – hier eine kleine Anmerkung in Zusammenhang mit einem Post, in dem es darum ging, ob man nicht Dinge in den spanischen Landesfarben basteln sollte, um dadurch eventuell noch mehr aufzufallen.
Sicherlich kann man dazu unterschiedlicher Meinung sein, aber wir würden davon abraten, denn die spanische Jägerschaft und Jagdlobby nutzt doch genau diese Farben für ihr Tun, für ihre "Siegerdeckchen", die sie den Gewinnern der Championate überhängen, für ihre Veranstaltungen, für ihre Demos und vieles mehr.
Auch wenn unsere Hunde Spanier sind, so würde doch eine solche Farbgebung unserem Tun, unserem Bestreben eher entgegen stehen... Wenn wir falsch liegen, korrigiert uns bitte.
Bastelt gerne etwas selbst, aber überlegt doch vielleicht eine andere Farbgebung, die nicht – auch bei Veröffentlichung von Photos/Videos etc des Marsches - nachher der spanischen Jägerschaft irgendwie „in die Hände spielt“.

 

Sa, 18. Januar 2025

Ihr Lieben,
Heute Abend seht Ihr das nunmehr fünfte Video unserer neuen Video-Reihe (parallel zur Banner-Kampagne) - kreiiert von Bella Kaffee - innerhalb derer spanische Jagdhunde nun in bewegten Bildern von ihrem ganz persönlichen Schicksal erzählen.
Galgomädchen VALENTINA ist die fünfte Jagdhündin, die berichtet, was ihr in Spanien widerfahren ist.
Sie ist eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, die ein solches Schicksal erleiden mussten.
Aber: VALENTINA hat überlebt!
Morgen Abend - Sonntag - klickt wieder rein: dann erwartet Euch gegen 19 Uhr die Geschichte des nächsten spanischen Jagdhundes!
Bei Youtube könnt Ihr zudem das Video mit englischen bzw. spanischen Untertiteln ansehen!

Sa, 18. Januar 2025

Hier findet Ihr den im gestrigen Stadtanzeiger (Fr, 17.1.2025) erschienenen Vorbericht zum 10. Kölner Galgo-Marsch
(identisch mit dem Artikel in der Kölnischen Rundschau, zu finden unter Presse 2015)

Do, 16. Januar 2025

Ihr Lieben,
Heute Abend seht Ihr das vierte Video unserer neuen Video-Reihe (parallel zur Banner-Kampagne), innerhalb derer spanische Jagdhunde in bewegten Bildern von ihrem ganz persönlichen Schicksal erzählen.
Galgomädchen FARRUCA ist die vierte Jagdhündin, die berichtet, was ihr in Spanien widerfahren ist.
Sie ist eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, die ein solches Schicksal erleiden mussten.
Aber: FARRUCA hat überlebt!
Am kommenden Samstag Abend klickt wieder rein: dann erwartet Euch gegen 19 Uhr die Geschichte eines weiteren spanischen Jagdhundes ! 

Mi, 15. Januar 2025

LAST CALL:
Wer möchte noch - wer hat noch nicht seinen Beanie bestellt?
Bis Morgen Vormittag (Do, 16.1.25) um spätestens 10 Uhr könnt Ihr noch Eure Bestellung per Mail durchgeben an julia.reinhardt ETT netcologne.de.
So sieht die dunkelblaue Mütze in Original aus (Bild 1) - ein "Probeexemplar" war eben gerade endlich in der Post 😊 wir hoffen sie gefällt Euch 🍀😊
Die Beanies kosten pro Stück 15 Euro und wir freuen uns auf Eure Bestellungen - die Mützen werden am Marschtag BEVOR wir loslaufen bis spätestens 12.00 Uhr vor dem Stollwerck ausgegeben (bitte bringt dann den Bargeldbetrag passend mit 😊).
Der Erlös aus dem Verkauf der Beanies geht an FBM.

 

Di, 14. Januar 2025

Ihr Lieben,
Heute Abend seht Ihr das dritte Video unserer neuen Video-Reihe (parallel zur Banner-Kampagne), innerhalb derer spanische Jagdhunde in bewegten Bildern von ihrem ganz persönlichen Schicksal erzählen.
Galgomädchen BELLA ist die dritte Jagdhündin, die berichtet, was ihr in Spanien widerfahren ist.
Sie ist eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, die ein solches Schicksal erleiden mussten.
Aber: BELLA hat überlebt!
Am kommenden Donnerstag Abend klickt wieder rein: dann erwartet Euch gegen 19 Uhr die Geschichte eines weiteren spanischen Jagdhundes ! 

Mo, 13. Januar 2025

Am Wochenende habt Ihr bereits die beiden Galgomädchen WANDA & JULI innerhalb unserer neuen VIDEOreihe sehen können, in der sie von ihrem Schicksal erzählen.
Heute Morgen stellen wir Euch nun parallel dazu ihre Banner-Motive vor. Denn Wanda und Juli sind ebenfalls auf einem der neuen 9 Einzel-Banner vertreten, die wir beim Kölner Galgo-Marsch am 1. Februar mit am Start haben werden und die dann - wie so einige andere - noch ihre Träger suchen.

Also, Bannerträger gerne vor! ;-)

 


So, 12. Januar 2025

Ihr Lieben, Heute Abend seht Ihr das zweite Video unserer neuen Video-Reihe (parallel zur Banner-Kampagne), innerhalb derer spanische Jagdhunde in bewegten Bildern von ihrem ganz persönlichen Schicksal erzählen - produziert von der lieben Bella Kaffee - Ihr kennt sie alle von den Nasen-/Interview-Videos her.
Galgomädchen JULI ist die zweite Jagdhündin, die berichtet, was ihr in Spanien widerfahren ist.
Sie ist eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, die ein solches Schicksal erleiden mussten.
Aber: JULI hat überlebt!
Am kommenden Dienstag Abend klickt wieder rein: am Abend gegen 19 Uhr bringen wir Euch die Geschichte des nächsten spanischen Jagdhunds nahe! 

Sa, 11. Januar 2025

Wie bereits angekündigt, seht Ihr hier heute Abend das erste Video einer ganzen Reihe, innerhalb derer spanische Jagdhunde von ihrem ganz persönlichen Schiclksal erzählen und die die liebe Bella Kaffee – allen bestens bekannt als Createrin der hinreißenden Nasenvideos und Interviewvideos - produziert hat.
Galgomädchen WANDA ist die erste, die berichtet, was Ihr in Spanien widerfahren ist.
Sie ist eine von Tausenden spanischer Jagdhunde, die dieses Schicksal erleiden mussten.
Aber: Wanda hat überlebt!
Morgen - Sonntag Abend ca. 19 Uhr - klickt Euch wieder hinein, wenn wir den nächsten spanischen Jagdhund kennenlernen werden!


Fr, 10. Januar 2025

Ihr Lieben,

heute Abend möchten wir Euch bereits auf eine kleine Reihe von kommenden Beiträgen bzw. Posts einstimmen, die Morgen Abend – ab Samstag 19 Uhr – nacheinander starten werden.

 

Also "SAVE the DATE".

Euch erwartet – sozusagen parallel zur Banner-Kampagne – eine Reihe mit Videos, die die liebe Bella Kaffee – allen bestens bekannt als Createrin der hinreißenden Nasenvideos und Interviewvideos - produziert hat.
Bella hat jetzt die Schicksale einzelner spanischer Fellnasen auf den Punkt gebracht: An Hand privater Photos und Videos bekommen wir so einen guten Einblick in das persönliche Schicksal einzelner Jagdhunde, die die spanischen Haltungsbedingungen, Jagdtraditionen und Entsorgungspraktiken überlebt haben.

Wir möchten hier ganz herzlich den Familien dieser Vierbeiner danken:

 

Vielen Dank für das sicherlich teilweise mehr als mühsame Heraussuchen der einzelnen Photos und Videos, denn angesichts von teils sicherlich Aberhunderten von Bildern, die die einzelnen von ihren Süßen haben, war die Auswahl zu treffen gar nicht so einfach und teils eine mehrstündige Angelegenheit. 

 

Dennoch finden wir, hat sich der Aufwand mehr als gelohnt.

 

Jeder einzelne der in den Videos vorkommenden Hunde steht stellvertretend für so viele weitere, die in den letzten Jahren, gar Jahrzehnten aufgrund einer veralteten, archaischen Tradition in Spanien ihr Leben lassen mussten. 

 

Wir geben diesen spanischen Jagdhunden eine Stimme. Denn sie hatten das Glück, sagen zu können: 

 

„Ich habe überlebt“.

 

Do, 09. Januar 2025

 

Ihr Lieben,
damit es auch in diesem Jahr neue Mützen gibt, die man beim 10. Kölner Galgo-Marsch tragen kann, planen wir, gestrickte Beechfield Beanies in dunkelblau in limitierter Auflage bedrucken zu lassen: Einige werden das Motiv vielleicht vom letzten Jahr noch her kennen.
Wir hoffen SEHR, dass sie Euch gefallen!
Die Mützen sollen pro Stück Euro 15.- kosten.
Wir haben sie am Tag des Marsches vor Ort am Start - eine Vorabverschickung per Post ist NICHT geplant (bitte habt Verständnis).

 

Um abschätzen zu können, wieviele Mützen wir drucken lassen, schreibt gerne unter diesen Beitrag bzw uns eine eMail, wieviele Mützen Ihr haben mögt.

 


Zudem haben wir - angesichts des 10. Jahres unseres Marsches - kleine Magnetschilder mit Galgo-Marsch-Motiv (6,2x6,2 cm) sowie A6 Postkarten angedacht, die Ihr für relativ kleines Geld erstehen könnt.
 
Der Erlös kommt klar dem Tierschutz zu Gute (voraussichtlich FBM).

 

 

 


Mi, 08. Januar 2025

Ihr Lieben,
Ihr kennt die Banner-Kampagne des Kölner Galgo-Marsches: Dabei erzählen spanische Jagdhunde ihre ganz persönliche Geschichte - stellvertretend für ihre Leidensgenossen ins Spanien.
Ab heute stellen wir Euch nun die NEUEN Banner-Hunde aus 2025 vor:
Wir starten heute mit Galgomädchen DANCER, die wir auch am Tag des Kölner Galgo-Marsches am 1. Februar dort sehen werden.
Die sanfte DANCER wurde (zusammen mit zwei weiteren Galgos) mehr tot als lebendig über den Zaun eines Grundstücks geworfen und es war lange nicht klar, ob sie es - angesichts ihres geschwächten Zustandes - schaffen wird.
Sie hat überlebt!
-
BANNERTRÄGER vor: ;-)
Am Tag des Marsches sind wir auf Eure Hilfe angewiesen und freuen uns über JEDEN, der eines der Banner tragen mag - ob nun eines der Einzelbanner oder eines der ganz leichten 3x1-Meter Banner, die mit 3 Leuten zu tragen sind und die wir weiterhin am Start haben werden.

 


Sa, 04. Januar 2025

 

 

Wir hoffen, Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gestartet, von dem wir nur hoffen können, dass sich die Situation der spanischen Jagdhunde verbessert! Dafür gehen wir gemeinschaftlich auf die Strasse:
Heute in genau vier Wochen ist es bereits soweit und der 10. Kölner Galgo-Marsch steht an!

Wir starten ins neue Jahr mit einem kleinen Reminder:
Wer hat noch keinen der 2025er Buttons bei Petras Buttonaktion bestellt?
Die Buttons kann man aktuell immer noch ordern, haltet Euch ran, bis spätestens kommende Woche Sonntag, den 12. Januar abends 19 Uhr sollten die Bestellungen alle bei Petra eingegangen sein:
Postet einfach unter dem nachfolgenden Link Eure Wünsche hinein (oder mailt Petra an: petra.Heiser ETT gmx.de)
https://www.facebook.com/groups/1692737430944598/permalink/3890979424453710/

By The Way: Der Erlös von Petras jährlicher Buttonaktion geht KOMPLETT – wie in den Vorjahren auch – an einen bzw. ausgesuchte Tierschutz-Vereine bzw. Projekte!

 


Die Taschenbaumler-Aktion von Melanie de Wall läuft ebenfalls aktuell noch – bis zum 25.1. könnt Ihr noch Baumler bestellen – unter dem nachfolgenden Link:
https://www.facebook.com/groups/1692737430944598/permalink/3884439908440995/

 


Bei Melanie's Baumlern gehen 50% der Einnahmen an den Tierschutz, an die „Hundehilfe über Grenzen“!
 

 

 


Repost von Facebook von Petra Heiser - Galgo-Marsch Button 2025/ 23. November 2024

"Advent Advent, die Zeit, sie rennt.
Es bleiben nur noch wenig Wochen,
dann bring'n wir Köln erneut zum Kochen.
Wir laufen wieder für die Seelen,
die Buttons hierzu dürft ihr wählen!"
Hallo ihr Lieben,
unser gemeinsamer 10. Kölner Galgo-Marsch steht in den Startlöchern!
Wie in den letzten Jahren hat Angie Lippert die Button-Motive kreiert und kostenfrei zur Verfügung gestellt (dabei handelt es sich, wie immer, um handgemalte Aquarelle).
Zum 10-jährigen Jubiläum haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen und neben Galgo, Podenco und Co auch einen Friedensengel mit Friedenstaube für den HAUPTBUTTON (Button Nr. 1) entworfen.
Zudem wird es zwei Sonder-Buttons in limitierter Auflage und nur gegen Vorbestellung geben:
Button Nr. 2:
"Man sieht nur mit dem Herzen gut"
Button Nr. 3:
"10 Jahre Kölner Galgo-Marsch"
Um die Größenordnung der Produktion einschätzen zu können, bitten wir (in den Kommentaren) um Info eurerseits, an welchen Buttons und in welcher Anzahl ihr Interesse habt.
Wie in den letzten Jahren fliesst der Reinerlös als Spende zu 100 Prozent in Projekte des spanischen Tierschutzes.
Erneut freuen wir uns auf eure Unterstützung!
Die Buttons werden am Marschtag vor Ort - VOR DEM MARSCH - für 5 Euro pro Stück ausgegeben.
Habt bitte Verständnis, dass es aus organisatorischen Gründen keinen Postversand geben wird.

Für Vorbestellungen des Buttons bitte eMail an [email protected]