Die "alte" Bannerkampagne von 2018
Erstmalig war sie im Januar 2018 "im Einsatz", zuletzt 2020 in Gänze, dann 2022 nur die drei Grundinfobanner.
Hier sieht man die Banner-Kampagne des Kölner Galgo-Marsches, die wir erstmals für den dritten Kölner Galgo Marsch 2018 erstellt hatten.
Insgesamt 24 Banner, auf denen überlebende Galgos ihre Geschichte erzählen, stellvertretend für ihre Leidensgenossen in Spanien.
Natürlich konnte nicht das ganze Elend vollständig abgebildet werden, was den Hunden in Spanien alles angetan wird bzw. ihnen widerfahren ist, aber wir haben versucht, die „üblichsten“ Wege der
„Entsorgung“, Haltungsmethoden der spanischen Galgueros und Gründe, warum die Hunde aussortiert wurden und werden, abzubilden.
Es versteht sich von selbst, dass die Geschichten für ALLE Hunde, die in Spanien zur Jagd eingesetzt werden, stehen!
Betroffen sind nicht ja nur die Galgos, sondern auch die Podencos, Setter, Bodegueros und alle anderen Rassen.
Dass hier im Bild v.a. Galgos auftauchen, hat damit zu tun, dass der offizielle Aufhänger bzw. Grund für den Termin des Kölner Marsches der „Welt-Galgo-Tag“ am 1. Februar ist und rein zahlenmäßig
der Galgo sicherlich der am häufigsten anzutreffende spanische Jagdhund ist.
Für die zur Verfügung gestellten Bilder danken wir den jeweiligen Fotografen bzw. den Hundehaltern.
Diese 24 A2-formatigen Banner "ersetzten" sozusagen auch Flyer, die nur die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt auf den Plan gerufen hätten (und
dann kann in Köln so richtig teuer werden...).
Copyright Banner Kampagne: Kölner Galgo Marsch 2018