Die Banner-Kampagne:

Spanische Jagdhunde erzählen ihre Geschichte -
stellvertretend für ihre Leidensgenossen in Spanien

 

Hier möchten wir Euch die neuen Einzel-BANNER (erstmals 2024 im Einsatz beim Marsch) Jahr vorstellen:
Auf diesen erzählen spanische für die Jagd eingesetzte Hunde von ihrem Schicksal - stellvertretend für ihre Leidensgenossen in Spanien.
Die Banner-Kampagne wurde vom Kölner Galgo-Marsch 2018 ins Leben gerufen, leider sind inzwischen so einige der dort erzählenden Hunde verstorben - ihre Geschichten bleiben jedoch. 
All dies sind Geschichten, die in Spanien passiert sind – und immer noch viel zu häufig passieren.
Die Geschichten stehen für ALLE Jagdhunde Spaniens, denen Schlimmes angetan wird und die von ihren Jägern als nicht mehr brauchbar "entsorgt" werden: Galgos, Podencos, Setter, Bodegueros und alle anderen Jagdhundrassen.
Bei der Banner-Kampagne haben wir nun seit 2023 6 grossformatige 3x1m-Banner am Start, jeweils vier Hunde sind darauf zu sehen (siehe unten)
Für 2024 haben dann 12 weitere Einzelbanner, die auch noch ihre Träger am Tag des Marsches suchen. Die einzelnen Banner sind relativ leicht, also keine Sorge - auch bei unserem Marsch werden sie sicher niemandem zu schwer: Also, Bannerträger gerne vor 😉!!!
Einzelbanner heisst hier nicht nur: Ein Hund stellt sich vor, sondern auch: ein Mensch kann eines easy alleine tragen, da die Teile relative Leichtgewichte sind.
12 dieser Hunde waren 2023 noch auf den Grossbannern vertreten waren - nun kann man sie auch einzeln beim Marsch tragen (3 der Grossbanner werden wir daher erst mal beiseite legen)😉

 

Die neuen Banner von 2025 (insgesamt 9 weitere Windhunde berichten von ihrem Schicksal): Wanda, Bella, Farruca, Valval, Valentin, Una, Marla (zwei weitere folgen)

Die Grossformat-Banner (seit 2023): 3x1m

Hier möchten wir die 2023 überarbeitete BANNER-Kampagne vorstellen:
In Anlehnung an die Bannerkampagne von 2018, als wir erstmals insgesamt 24 (Einzel-)Banner zum damals 3.ten Kölner Galgo-Marsch am Start hatten, erzählen hier nun erneut spanische Jagd-Hunde ihre persönliche Geschichte, die ihnen in Spanien widerfahren ist.
Es sind Geschichten voller Entbehrungen, Vernachlässigung,. Quälerei und Brutalität.
Die Hunde erzählen auf ca. A3+ formatigen Infobannern ihre ganz persönliche Geschichte - stellvertretend für ihre Leidensgenossen in Spanien.
Wie auch 2018 verzichten wir erneut auf die Abbildung schlimmer Bilder, weil dies viele Menschen dazu bringt, eher wegzuschauen, weil sie die Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekommen, die Bilder nicht zu ertragen sind.
Wir zeigen daher die Hunde NACH ihrer Rettung vor dem unausweislichen Tod, den sie in Spanien erlitten hätten - in ihren neuen Familien - geborgen, geliebt, wertgeschätzt.  
Alle Geschichten sind so passiert –  passieren noch immer viel zu häufig in Spanien. Und natürlich kann man nicht das ganze Elend vollständig wiedergeben, das den Hunden in Spanien widerfährt bzw. was ihnen alles angetan wird.

Es versteht sich von selbst, dass die Geschichten für ALLE Jagdhunde, die entsorgt werden, stehen. Betroffen sind ja nicht nur Galgos und Podencos, sondern auch Setter, Bodegueros und alle anderen Jagdhundrassen.
Dass hier im Bild v.a. Galgos auftauchen, hat v.a. damit zu tun, dass der offizielle Aufhänger bzw. Grund für den Termin des Kölner Marsches der „Welt-Galgo-Tag“ am 1. Februar ist (BITTE verzichten wir also endlich auf die Dauerdiskussion, warum der Galgomarsch Galgomarsch heisst!)
In der überarbeiteten Bannerkampagne haben wir insgesamt 9 grossformatige Banner am Start – mit dem Format 3 x 1 Meter – jeweils vier Hunde sind darauf zu sehen (mit Ausnahme des Einstigesbanner mit Leila und Fabio, auf dem ein paar Grundinfos benannt sind).
Einige Hunde dürftet Ihr wiedererkennen, viele sind neu hinzugekommen. Einige der Hunde erzählen leider 'nur' posthum von ihren Erlebnissen, die dadurch aber leider nicht weniger aktuell werden.
So sind Hope, Laila, Cleo, Ragnar, Govinda, Elschke, Noa, Myrthe, Latakia, Farina, Juli, Valentina, Calela, Cebra und Co weiterhin mit dabei und begleiten uns bei den kommenden Märschen auch in dieser Form, auch wenn sie bereits im Hundehimmel sind.
Für die zur Verfügung gestellten Bilder danken wir den jeweiligen Fotografen bzw. den Hundehaltern von Herzen.